IHHT-THERAPIE:
Mehr Leistung durch Höhentraining

Nutze die IHHT-Therapie, um deine Leistungsfähigkeit zu steigern. Sie simuliert den Effekt eines Trainings in einer Höhe von 2.500 bis 6.000 m über dem Meeresspiegel. Durch das Einatmen von Luft mit wechselndem Sauerstoffgehalt kannst du deine körperliche und geistige Belastbarkeit deutlich erhöhen.

Die Vorteile der IHHT-Therapie

Warum die IHHT-Therapie
sinnvoll ist

Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie ist eine innovative Methode, die die Leistungsfähigkeit deiner Mitochondrien – und damit deiner Körperzellen – fördert. In unserer Longevity Club simulieren wir das Training in einer Höhe von 2.500 bis 6.000 m über dem Meeresspiegel, indem du abwechselnd Luft mit reduziertem Sauerstoffgehalt (Hypoxie) und Luft mit erhöhtem Sauerstoffgehalt (Hyperoxie) einatmest.

Dein Körper lernt, sich an diesen Wechsel anzupassen und optimiert seine Funktionen, was zu einer effizienteren Arbeit der Mitochondrien führt.

Für Sportler ist die IHHT-Therapie eine bewährte Methode, um Fitness, Kondition, Regeneration, Gedächtnisleistung und Gewichtsmanagement zu verbessern – beispielsweise durch einen angekurbelten Fettstoffwechsel und eine höhere Schlafqualität.

Zusätzlich kann die Therapie bei Stoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Problemen, neurodegenerativen Erkrankungen, Erschöpfung oder Entzündungen helfen und einen Schutz vor diesen bieten.

Behandlungsdauer

40 Minuten

Behandlungshäufigkeit

Wir empfehlen 2–3 Sitzungen pro Woche über einen Zeitraum von 3–6 Wochen (10–15 Sitzungen), um langfristige Effekte auf die Leistungsfähigkeit und die zelluläre Gesundheit zu erzielen.

Ablauf der
IHHT-Therapie

Zu Beginn der Therapie setzt du dich bequem auf einen Stuhl. Wir platzieren eine IHHT-Maske, die dich für 40 Minuten mit abwechselnd sauerstoffarmer und -reicher Luft versorgt. Während dieser Zeit atmest du ruhig und kannst dich entweder in einem Massagestuhl entspannen oder eine Meditationssitzung mit Brainlight genießen – ganz wie du dich wohlfühlst.

Wir überwachen während der Sitzung kontinuierlich deinen Blutsauerstoffgehalt mithilfe eines Pulsoximeters, das am Finger angebracht wird, um deine Werte zu erfassen und dich optimal zu unterstützen.

 

Mitochondrien-Optimierung

Stressresilienz erhöhen

Verbesserte Fitness und Regeneration

Prävention und Unterstützung bei Erkrankungen

Kombiniere die IHHT-Therapie
für maximale Effekte

Für einen optimalen Nutzen empfehlen wir, die IHHT-Therapie mit der Rotlichttherapie oder der HBOT-Therapie zu kombinieren. Diese ergänzen die Wirkung des Höhentrainings, fördern die Durchblutung und beschleunigen die Regeneration.

Häufig gestellte Fragen

IHHT steht für Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie. Es handelt sich um eine innovative Methode zur Leistungssteigerung durch gezielte Sauerstoffzufuhr. Dabei atmest du abwechselnd sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft, um die Energieproduktion deiner Zellen zu optimieren. Langfristig führt dies zu besserer Fitness, höherer Ausdauer und schnellerer Regeneration.

Die IHHT-Therapie sollte nicht von Personen mit akuten Atemwegserkrankungen, Lungenerkrankungen oder Fieber durchgeführt werden. Auch Schwangere sollten auf diese Therapie verzichten.